Corona Air Compressor - User Manual (German)
Original PDF File |
1.7 MB | Download |
View directly in browser |
1.7 MB | View in browser |
Resource ID
4297
Access
Open
Contributed by
Derek Rennie
Updated date
30 August 22
Review date
01 May 24
Title
Corona Air Compressor - User Manual (German)
Revision Number
6
Revision Details
German Translation - LC
Keywords
User Manual, Corona, Air, 1010, N2
Product Range
Other
Language
German
Company Brand
Peak Scientific
Public / Private
public
Extracted text
Corona Air Compressor
Benutzerhandbuch
Copyright © Peak Scientific Instruments Ltd 2022 — Corona Air Compressor User Manual Rev 6 RSID 4297 PN UM-0027 DE —30/08/2022
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Änderungsverlauf
3
Verwendung dieses Handbuchs
3
Einleitung
4
Garantien und Gewährleistungen
5
Sicherheitshinweise
6
EU Konformitätserklärung
7
UK Konformitätserklärung
8
WEEE-Konformitätserklärung
9
Technische Daten
10
Auspacken
11
Installation
13
Überblick über den Kompressor
14
Elektroanschluss
16
Verbindung mit der Anwendung
17
Normalbetrieb
18
Gas auf Anforderung
18
Ungewöhnlicher Betrieb
18
Serviceanforderungen
19
Peak Protected
20
Reinigung
21
Fehlerbehebung
22
Seite 2
Änderungsverlauf
Version
4
5
6
Kommentar
Name
Aktualisierung Bestellung von Service-Kits Liam Couttie
Aktualisierungen zur Aufnahme von
Liam Couttie
CSA-Rückmeldungen
Textkorrektur
L. Couttie
Datum
23/03/2018
07/11/2019
30/08/2022
Verwendung dieses Handbuchs
Das vorliegende Handbuch richtet sich an Endanwender und dient als
Referenzdokument, in dem Sie die jeweils relevanten Informationen nachschlagen
können.
Die Benutzer können im Inhaltsverzeichnis nach den Informationen suchen, die sie
gerade brauchen. Bitte lesen Sie jeden der folgenden Abschnitte sorgfältig durch.
Vielen Dank, dass Sie sich hinsichtlich Ihres Gaserzeugungsbedarfs für Peak Scientific
entschieden haben. Sollten Sie irgendwelche weitergehende Hilfe oder Unterstützung
benötigen, können Sie sich jederzeit an Peak Scientific oder den Peak-Partner wenden,
bei dem Sie Ihren Luftkompressor erworben haben.
Seite 3
Einleitung
Der Corona-Drucklufterzeuger ist eine externe Luftkompressorlösung, die dafür
ausgelegt, den Corona-Stickstoffgenerator von Peak mit Druckluft für CADAnwendungen zu versorgen.
Zu den Merkmalen gehören:
•
Kompaktes, stapelbares Design
•
Auch auf den Corona Veo CAD aufsetzbar
•
Produkt gemeinsam mit Thermo entwickelt
•
Statusanzeigeleuchten
Um zu gewährleisten, dass dieses Kompressormodell unsere hohen Anforderungen an
Zuverlässigkeit und Leistung erfüllt, haben wir dieses neue Modell ausgiebig in unserem
Produktionswerk und bei Endverbrauchern in der ganzen Welt getestet, um die
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Systems sicherzustellen.
Seite 4
Garantien und Gewährleistungen
1. Das Unternehmen garantiert, dass es das Eigentumsrecht an den Waren hält.
2. Vorbehaltlich der Bestimmungen dieses Abschnitts garantiert das Unternehmen,
dass die Waren in allen wesentlichen Belangen allen in der Auftragsbestätigung
genannten Spezifikationen entsprechen (in der jeweils gültigen Fassung) und unter
dieser Voraussetzung über einen Zeitraum von höchstens zwölf Monaten nach dem
Lieferdatum oder dreizehn Monaten nach dem Zeitpunkt des Warenausgangs ab
Werk frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern sind.
3. Vorbehaltlich der Bestimmungen in diesem Abschnitt und außer wenn die Waren
an eine Person verkauft werden, die als Endverbraucher Geschäfte tätigt (im Sinne
des Gesetzes über missbräuchliche Vertragsklauseln von 1977), werden hiermit
sämtliche Gewährleistungen, Konditionen und sonstigen Bedingungen ausdrücklich
ausgeschlossen, die durch Gesetz oder Gewohnheitsrecht impliziert sind, sofern
gesetzlich zulässig. Wenn die Waren an einen Endverbraucher im Sinne des Gesetzes
über missbräuchliche Vertragsklauseln von 1977 verkauft werden, werden die
gesetzlichen Rechte nicht durch die Bestimmungen dieses Abschnitts berührt.
4. Wenn der Kunde einen Anspruch bezüglich eines beliebigen Mangels im Rahmen des
vorliegenden Abschnitts 2 geltend macht, muss er
1. dem Unternehmen gegenüber angemessen nachweisen, dass die Waren
ordnungsgemäß installiert, in Betrieb genommen, gelagert, gewartet und verwendet
wurden und unbeschadet der Allgemeingültigkeit des Vorstehenden, dass kein
Mangel ein direktes oder indirektes Ergebnis unzureichender Reparatur und/oder
Wartung, unsachgemäßer Reparatur und/oder Wartung oder der Verwendung
falscher und/oder ungeeigneter Ersatzteile ist,
2. dem Unternehmen erlauben, die Waren und/oder jegliche Installationen und
alle relevanten Verpackungen zu überprüfen, sofern dies vom Unternehmen auf
vertretbare Weise verlangt wird,
5. Sofern das Unternehmen über jegliche Mängel innerhalb eines angemessenen
Zeitraums nach ihrem Auftreten in Kenntnis gesetzt wird, wie in der vorliegenden
Ziffer 2 beschrieben und vorbehaltlich der Bestimmungen der Ziffer 4, ersetzt
oder repariert das Unternehmen nach eigenem Ermessen die defekten Waren oder
erstattet einen entsprechenden Anteil des Kaufpreises. Das Unternehmen hat keine
darüber hinausgehenden Verpflichtungen gegenüber dem Kunden (außer den in der
vorliegenden Ziffer 6 erwähnten).
6. Das Unternehmen ist gegenüber dem Kunden schadenersatzpflichtig in Bezug auf
jegliche Ansprüche im Zusammenhang mit dem Tod oder der Verletzung beliebiger
Personen, wenn diese Fälle auf Fahrlässigkeit oder Pflichtverstöße des Unternehmens
oder Nichterfüllung der Bestimmungen der vorliegenden Ziffer 2 seitens des
Unternehmens zurückzuführen sind.
7. Vorbehaltlich der Bestimmungen der Ziffer 2 haftet das Unternehmen nicht für
irgendwelche Ansprüche des Kunden in Bezug auf Kosten, Schäden, Verluste oder
Aufwendungen, die dem Kunden oder einem beliebigen Dritten entstehen (egal ob es
sich um Folgeschäden oder unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden handelt)
oder für irgendwelche anderen Schadensersatzansprüche einschließlich, aber nicht
beschränkt auf die Haftung für Fahrlässigkeit (außer im Rahmen der Bestimmungen
des obigen Abschnitts 6).
Seite 5
Sicherheitshinweise
Peak Scientific Instruments kann nicht jeden möglichen Umstand voraussehen, der eine
potentielle Gefahr darstellen könnten. Die in diesem Handbuch aufgeführten Warnungen
beziehen sich auf die wahrscheinlichsten potenziellen Gefahren, können jedoch
naturgemäß nicht alle Risiken einschließen. Wenn der Anwender Betriebsverfahren,
Gerätschaften oder Arbeitsweisen nutzt, die nicht ausdrücklich von Peak Scientific
empfohlen sind, muss er sicherstellen, dass die Ausrüstung dadurch nicht beschädigt
oder zu einer Gefahr für Personen und Anlagen wird.
Symbole
Das vorliegende Handbuch verwendet die folgenden Symbole zur Hervorhebung
bestimmter Bereiche, die für die sichere und korrekte Verwendung des Generators von
Bedeutung sind.
WARNUNG
VORSICHT
Eine WARNUNG kennzeichnet eine Gefahr. Sie weist auf Betriebsverfahren,
Prozesse oder ähnliche Vorgänge hin, die bei nicht korrekter Durchführung oder
Nichtbeachtung zu Verletzungen bis hin zum Tod im ungünstigsten Fall führen
können. Fahren Sie bei einem WARNHINWEIS erst dann fort, wenn Sie die
angegebenen Bedingungen vollständig verstanden oder erfüllt haben.
Der Begriff VORSICHT kennzeichnet eine Gefahr. Er weist auf Betriebsverfahren,
Prozesse oder ähnliche Vorgänge hin, die bei nicht korrekter Durchführung oder
Nichtbeachtung zu Schäden am Generator oder an der Anwendung führen können.
Fahren Sie bei einem Hinweis VORSICHT erst dann fort, wenn Sie die angegebenen
Bedingungen vollständig verstanden oder erfüllt haben.
Vorsicht, Stromschlaggefahr. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des
Generators abgeschaltet ist, bevor Sie fortfahren.
Sicherheitshinweis für Anwender
WARNUNG
WARNUNG
Diese Anleitung muss vor der Installation und dem Betrieb Ihres PeakGenerators sorgfältig gelesen und verstanden werden. Die Verwendung
des Generators auf eine nicht von Peak Scientific angegebene Weise
KANN die SICHERHEIT der Anlage beeinträchtigen.
Bei der Handhabung, Bedienung oder Durchführung beliebiger
Wartungsarbeiten muss das Personal die Standards der
Sicherheitstechnik sowie alle relevanten örtlichen Gesundheits- und
Sicherheitsvorschriften beachten. Für Anwender in Großbritannien sind
in diesem Zusammenhang das Gesetz für Gesundheit und Sicherheit
am Arbeitsplatz (Health and Safety at Work Act) von 1974 und die
Vorschriften des Institute of Electrical Engineers maßgebend.
Wird die Ausrüstung in einer nicht vom Hersteller angegebenen Weise
eingesetzt, können ihre Schutzfunktionen beeinträchtigt werden.
WARNUNG
Seite 6
EU Konformitätserklärung
Wir
Peak Scientific Instruments Ltd.
ansässig in
Fountain Crescent, Inchinnan, Renfrewshire, PA4 9RE
Erklären Sie hiermit, dass diese Konformitätserklärung in alleiniger Verantwortung des
Herstellers ausgestellt wird.
die Ausrüstung:
Luftkompressor
Modellbezeichner:
Corona Air Compressor
auf die sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden geltenden EU-Richtlinien,
harmonisierten Normen und anderen normativen Anforderungen übereinstimmt.
•
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
EN 61010-1: 2010 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte.
•
Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU
EN 61326-1: 2013 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte.
•
FCC47 CFR Teil 15 Klasse B
Unabsichtliche Strahler; Grenzwerte für leitungsgebundene und abgestrahlte
Störungen.
Unterzeichnet für und im Namen von Peak Scientific von
Unterzeichnet:
Name:
Fraser Dunn
Position:
Design Engineering Manager
Peak Scientific Instruments ltd,
Inchinnan, Renfrew, Scotland, PA4 9RE, UK.
Datum:
28th October 2021
Seite 7
UK Konformitätserklärung
Wir
Peak Scientific Instruments Ltd.
ansässig in
Fountain Crescent, Inchinnan, Renfrewshire, PA4 9RE
Erklären Sie hiermit, dass diese Konformitätserklärung in alleiniger Verantwortung des
Herstellers ausgestellt wird.
die Ausrüstung:
Luftkompressor
Modellbezeichner:
Corona Air Compressor
auf die sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden anwendbaren britischen
Rechtsinstrumenten, Standards und anderen normativen Anforderungen übereinstimmt.
•
(Sicherheits)-Bestimmungen für elektrische Geräte 2016 (SI 2016 / 1101) in der
aktuellen Fassung. BS61010-1:2010 Safety Requirements for Electrical Equipment for
Measurement Control and Laboratory Use.
•
Vorschriften für die elektromagnetische Verträglichkeit 2016 (SI 2016 / 1091) in
der aktuellen Fassung. BS61326-1:2013 Sicherheitsbestimmungen für elektrische
Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen.
•
Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten 2012 (SI 2012 / 3032) in der aktuellen Fassung.
Unterzeichnet für und im Namen von Peak Scientific von
Unterzeichnet:
Name:
Fraser Dunn
Position:
Design Engineering Manager
Peak Scientific Instruments ltd,
Inchinnan, Renfrew, Scotland, PA4 9RE, UK.
Datum:
28th October 2021
Seite 8
WEEE-Konformitätserklärung
Die Vorschriften über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) SI 2013 Nr. 3113
und/oder die Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2012/19/EU
gelten für alle Elektro- und Elektronikgeräte, die im Vereinigten Königreich und in der
EU in Verkehr gebracht werden und unter die Umfang der Vorschriften, die in den
Government Guidance Notes (PDF) des Department for Business Innovation and Skills
für Großbritannien und hier für Europa zu finden sind.
Alle PEAK-Produkte, die der WEEE-Richtlinie unterliegen, erfüllen die WEEEKennzeichnungspflicht. Solche Produkte sind mit dem Symbol „durchgestrichene
Mülltonne“ (siehe unten) gemäß der europäischen Norm EN50419 gekennzeichnet.
Alle alten Elektrogeräte können recycelt werden. Bitte entsorgen Sie keine elektrischen
Geräte (einschließlich der mit diesem Symbol gekennzeichneten) in den allgemeinen
Mülleimern. Bitte wenden Sie sich zur Klärung an Ihren Händler oder Distributor.
Seite 9
Technische Daten
Corona Air Compressor
Umgebungsbedingungen
Minimale Umgebungstemperatur im Betrieb
Maximale Umgebungstemperatur im Betrieb
Maximale Höhe
Maximale relative Luftfeuchtigkeit
Minimale Lagertemperatur
Maximale Lagertemperatur
5°C (41°F)
35°C (95°F)
2000 m
70% nicht kondensierend
-20°C (-4°F)
60°C (140°F)
Kompressorausgänge
Maximale Durchflussrate
Maximaler Druck
Partikel
Phthalate
Suspendierte Flüssigkeiten
Gasausgänge
Ablauföffnungen
Manometer
30 l/min
7.58 bar (110 psi)
<0,01µm
Keine
Keine
1 x ¼” BSPP
1 x ¼” BSPP
1
Elektrische Anforderungen
Spannung
Frequenz
Stromstärke
Eingangsanschluss
Netzkabel (mitgeliefert)
Verschmutzungsgrad
Isolationsklasse
~100 / 100-115VAC
~220-240 / 208-230VAC
50/60 Hz
50/60 Hz
5,0 / 5,2A
2,3-2,7 / 3,2A
C14 Stecker
C13 Buchse für lokalen Anschluss
2
II
Allgemeines
Abmessungen (cm) B x T x H
Gewicht des Kompressors (kg)
Versandgewicht (kg)
Seite 10
41,6 (16,3) x 54,0 (21,2) x 40,6 (15,8)
41,5 (91,5)
64 (141)
Auspacken
Obwohl Peak Scientific alle Vorkehrungen für einen sicheren Transport und eine sichere
Verpackung trifft, empfiehlt es sich, das Gerät gründlich auf jegliche Anzeichen von
Transportschäden zu überprüfen.
Prüfen Sie die „SHOCKWATCH“- und „TIP-N-TELL“-Labels vor dem Auspacken auf grobe
Handhabung.
Jede Beschädigung ist umgehend dem Spediteur und Peak Scientific oder dem PeakPartner zu melden, bei dem das Aggregat gekauft wurde.
Beachten Sie die Auspackhinweise seitlich an der Kiste. Es sind zwei Personen
erforderlich, um das Gerät aus der Transportkiste zu nehmen und den Generator auf die
Arbeitsfläche zu stellen.
Bewahren Sie die Produktverpackung bitte zur künftigen Einlagerung oder für den
Versand des Generators auf.
Hinweis: Zum Lieferumfang des Generators gehört ein „Zubehörsatz“, der Netzkabel
für Großbritannien, die EU und die USA sowie alle erforderlichen Montageteile und eine
Garantieregistrierungskarte enthält. Achten Sie darauf, diese nicht zusammen mit der
Verpackung zu entsorgen.
Seite 11
Inhalt des Zubehörsatzes
Im Zubehörsatz finden sich alle erforderlichen Befestigungsmaterialien für den
Anschluss des Luftkompressors an die Anwendung. Der Zubehörsatz umfasst folgende
Teile:
1. Teflon-Schlauch
x3m
2. ¼”-Klemmverschraubung x 2
3. 2,5-mm-Sechskantschlüssel
x1
4. UK-Netzkabel x 1
5. EU-Netzkabel x 1
6. US-Netzkabel 110 V x 1
7. US-Netzkabel 230 V x 1
Alle Ausgangsanschlüsse des Luftkompressors befinden sich am Ausgangsfeld an der
Rückseite des Geräts.
Auspackanleitung
Wegen seines Gewichts muss das Gerät von zwei Personen angehoben werden, und
dabei sind sichere Hubverfahren anzuwenden. Versuchen Sie nicht, das Gerät alleine
anzuheben, da dies das Risiko von Verletzungen und Schäden für Sie selbst und andere
Personen in der Umgebung beträchtlich erhöht.
1.
Entfernen Sie die rot umrandeten Schrauben unten am Kistendeckel, und heben
Sie ihn hoch.
2.
Führen Sie dann mit einer weiteren Person an beiden Geräteseiten Ihre Hände
unter das Gerät, um es anzuheben.
3.
Heben Sie das Gerät mit gebeugten Knien und einer geraden Rückenhaltung auf
den gewünschten Standort.
Seite 12
Installation
Umgebung des Kompressors
Der Luftkompressor ist nur für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen. Er ist in der
Nähe der Anwendung(en) aufzustellen, die er versorgt. Ist dies nicht zweckmäßig, kann
das Gerät anderswo aufgestellt werden, wobei jedoch die Länge der Leitungsstrecken
zu berücksichtigen ist, da es bei längeren Leitungen zu Druckabfällen kommen kann.
Die Leistung des Luftkompressors wird (wie bei allen anspruchsvollen Geräten)
von den Umgebungsbedingungen beeinflusst. Ebenso ist die Nähe von Auslässen
der Klimaanlagen zu berücksichtigen. Diese können manchmal Lufteinschlüsse mit
hoher relativer Feuchtigkeit verursachen. Der Betrieb des Geräts in einem solchen
Lufteinschluss kann sich negativ auf seine Leistung auswirken.
Auch die Luftströmung um das Gerät herum ist in Betracht zu ziehen. Es empfiehlt
sich, einen Luftspalt von 75 mm an beiden Seiten und hinten am Gerät zu belassen.
Die allgemeinen Abmessungen des Geräts können Sie der unten stehenden Zeichnung
entnehmen.
Stellen Sie bitte sicher, dass sich der Generator in einer gut belüfteten Umgebung
befindet und so positioniert ist, dass er bei Bedarf leicht vom Stromnetz getrennt
werden kann.
Minimale Umgebungstemperatur im Betrieb:
Maximale Umgebungstemperatur im Betrieb:
Seite 13
5 °C
35 °C
Überblick über den Kompressor
Allgemeine Abmessungen
416 mm / 16,3”
406mm / 15,8”
540 mm / 21,2”
WARNING
Seite 14
Der Luftkompressor muss immer auf einer flachen, ebenen Fläche
aufgestellt werden. Andernfalls wird die Leistung des Geräts
beeinträchtigt.
Rückseitige Anschlüsse
Power Switch
Stromschalter
AirLuftleistung
Output
Drain Abfluss
Stromeingang
Power Inlet
Seite 15
Elektroanschluss
Schließen Sie den Luftkompressor an eine geeignete Stromversorgung an, entweder 110
V AC oder 230 V AC. Entnehmen Sie die Eingangsspezifikation dem Typenschild des
Luftkompressors und stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung den Anforderungen
entspricht.
Wurde ein geeignetes Netzkabel nicht mitgeliefert oder wird ein Ersatzkabel verwendet,
dann stellen Sie sicher, dass alle Komponenten desselben, der Stecker, das Kabel und
der Anschluss, die entsprechenden Nennleistungen für den Generator aufweisen und für
das jeweilige Einsatzland zugelassen sind. Ist dies nicht der Fall, können der Generator
beschädigt oder das Netzkabel überlastet werden.
WARNING
Dieses Gerät ist der SICHERHEITSKLASSE 1 zugeordnet. DIESES
GERÄT MUSS GEERDET WERDEN. Prüfen Sie vor dem Anschluss
des Geräts an das Netz die Angaben auf dem Typenschild. Die
Netzversorgung muss die angegebene Wechselspannung und
Netzfrequenz haben.
ERDUNG (E):-
Grün und gelb
oder grün
STROMFÜHREND (L):-
Braun oder Schwarz
NEUTRAL (N):- Blau oder Weiß
Die elektrischen Anforderungen lauten nominal +/- 10 %, je nach gewähltem Modell.
Längere Betriebszeiten mit Extremwerten können sich nachteilig auf die Funktion und
Lebensdauer des Luftkompressors auswirken.
Wird das Gerät in einer nicht vom Hersteller angegebenen Weise
eingesetzt, können dessen Schutzfunktionen beeinträchtigt werden.
WARNING
Seite 16
Verbindung mit der Anwendung
Nach Abschluss des ersten 30-minütigen Spüldurchlaufs kann die Verbindung zur
Anwendung bzw. zu den Anwendungen hergestellt werden.
Bevor der Kompressor mit der/den Anwendung(en) verbunden werden
kann, muss sich der Druck in den internen Lagertanks abgebaut haben.
CAUTION
Bringen Sie die ¼”-Klemmverschraubung am Ausgang des Luftkompressors an.
Verbinden Sie unter Verwendung des mitgelieferten ¼”-Schlauchs den Ausgang des
Luftkompressors mit dem Eingang der Anwendung.
Wenn Sie größere Schlauchlängen benötigen als geliefert, schauen Sie bitte im
Abschnitt Schlauchlängen nach.
CAUTION
Sobald der Schlauch mit der Anwendung verbunden ist, nehmen Sie
eine gründliche Prüfung auf Leckdichtigkeit vor. Selbst die kleinste
Undichtigkeit in der Gasversorgung zwischen dem Luftkompressor und
der Anwendung kann die Effizienz beeinträchtigen.
Schlauchlängen
CAUTION
Der Durchmesser des mit dem Gasausgang verbundenen Schlauchs
ist wichtig und hängt von der erforderlichen Schlauchlänge ab. Bei
Nichtbefolgung dieser Empfehlungen kann es zu einem Druckaufbau
zwischen dem Kompressor und der Anwendung kommen.
< 10 Meter: Verwenden Sie PTFE-Schläuche mit 1/4”/3/16” (1/4”
Außendurchmesser, 3/16” Innendurchmesser).
>10 - 40 Meter: Verwenden Sie das Format 3/8”/ 5/16” (3/8”
Außendurchmesser, 5/16” Innendurchmesser). Schläuche und
Verschraubungen sind nicht im Zubehörsatz enthalten.
>40 Meter: Kontaktieren Sie Peak Scientific und geben Sie die maßgebliche
Entfernung an. Wir berechnen dann den Strömungswiderstand und
die erforderliche Schlauchgröße.
Mit einer Kombination von 1/4”/3/16”- und 3/8”/5/16”-Schläuchen lässt sich
sicherstellen, dass keine Schläuche mit großem Durchmesser im Labor verlegt sind
(d. h. Sie verwenden für die ersten 20 Meter vom Luftkompressor das Schlauchformat
3/8”/5/16” und für die letzten 10 Meter das Format 1/4”/3/16”). Beschränken Sie
Verbindungsstellen und Biegungen auf das notwendige Minimum.
Seite 17
Normalbetrieb
Der Corona-Luftkompressor ist so ausgelegt, dass der Bediener möglichst wenig
eingreifen muss.
Vorausgesetzt, das System wurde wie in den vorherigen Abschnitten
beschrieben installiert und die Wartung erfolgte entsprechend den angegebenen
Wartungsempfehlungen (siehe
Serviceanforderungen), dann sollte sich die Bedienung darauf beschränken, den
Luftkompressor einfach einzuschalten, wenn er gebraucht wird.
Der Luftkompressor erzeugt automatisch die werksseitig voreingestellten Durchflussund Druckwerte, wie in den technischen Daten angegeben und für den CoronaStickstoffgenerator erforderlich.
Der Kompressor stoppt in regelmäßigen Abständen das Ausstoßen von Feuchtigkeit
aus seiner Auffangschale; dies wird durch einen Timer geregelt. Wenn der Kompressor
läuft, wird er durch einen Druckschalter mit zwei Grenzwerten gesteuert:
Ausgang A:
Am oberen Wert werden die LED grün und zeigen damit an, dass der erforderliche
Druck zur Verfügung steht. Am unteren Wert werden die LED gelb und zeigen damit an,
dass der Druck unterhalb des erforderlichen Werts gefallen ist.
Ausgang B:
Am oberen Wert wird der Kompressor ausgeschaltet, was anzeigt, dass kein Druckabfall
am Ausgang vorliegt und der Bedarf gestoppt ist. Am unteren Wert wird der
Kompressor wieder eingeschaltet, wenn der Druck abfällt.
Gas auf Anforderung
Das Luftkompressorsystem produziert Druckluft nach Bedarf. Wenn die Anwendung
läuft und ein Gasstrom benötigt wird, stellt das angeschlossene System diesen
entsprechend den Anforderungen der Anwendung bereit. Wenn die Anwendung
kein Gas mehr benötigt, stoppt das System auch, sobald die definierte Obergrenze
in den internen Lagertanks erreicht ist. Hat die Anwendung erneut Gasbedarf, stellt
das System diesen fest und läuft automatisch wieder an, um das erforderliche Gas zu
liefern.
Ungewöhnlicher Betrieb
Sollte der Luftkompressor zu irgendeinem Zeitpunkt beginnen, übermäßige Geräusche
oder Vibrationen zu verursachen, schalten Sie ihn aus und kontaktieren Sie Peak
Scientific oder den Peak-Partner, von dem Sie das Gerät erworben haben.
Seite 18
Serviceanforderungen
Serviceplan
Kaufintervall
Komponente
12 Monate
Jahreswartungsset für den Corona
Air Compressor
Kompressor
montage*
Kompressormontage Corona
Air Compressor
Webseite
Menge
1
www.peakscientific.com/ordering
1
* Wenn die Kompressoren bereits 3 Mal überholt wurden, müssen sie ersetzt werden. Bitte
beachten Sie, dass das Jahreswartungsset beim Austausch der Kompressorbaugruppe
nicht benötigt wird. Wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstleister, um weitere Informationen
zu erhalten.
Seite 19
Peak Protected
Mit Peak Scientific investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern auch in Sicherheit. Mit
einem Netzwerk von zertifizierten Peak-Technikern rund um den Erdball ist das schnelle
Einsatzteam von Peak immer ganz in Ihrer Nähe. Wir fühlen uns verpflichtet, Ihren
Kompressor Tag für Tag in arbeitsfähigem Zustand zu halten und den Arbeitsfluss in Ihrem
Labor aufrechtzuerhalten.
[Peak Protected] bietet folgende Leistungen an:
Installation
Ein Techniker von Peak sucht Ihr
Labor auf, um Ihren Generator zu
installieren und einzurichten.
IQ/OQ
Zertifizierte Sicherheit für
Anwendungen mit dokumentierter
Qualifizierung
Komplettplan
Schnelle Reaktion eines Peak-Servicetechnikers innerhalb von 72 Stunden und
geplantevorbeugende Instandhaltung
Ersatzteile
Original Peak-Teile mit Expresslieferung
zur Sicherstellung der optimalen
Leistung und Lebensdauer
Premium-Schutz
Garantierter schneller Einsatz vor
Ort innerhalb von 24 Stunden und
geplante vorbeugende Instandhaltung
Technical Support-Hotline
Rund-um-die-Uhr-Support telefonisch
oder online mit unserem globalen
Technik-Helpdesk
Mehr über den Schutz Ihrer Investition finden Sie unter: www.peakscientific.com/protected
Seite 20
Reinigung
Reinigen Sie das Äußere des Geräts nur mit warmem Seifenwasser und einem sauberen
feuchten Tuch. Stellen Sie sicher, dass alle überschüssige Flüssigkeit vor Verwendung
vom Tuch entfernt wird.
Die Reinigung darf nur bei ausgeschalteter Stromversorgung und bei
von der Rückseite des Luftkompressors getrenntem Netzkabel erfolgen.
CAUTION
Unter keinen Umständen dürfen irgendwelche Lösungsmittel oder
scheuernden Reinigungslösungen verwendet werden, da diese Dämpfe
enthalten können, die möglicherweise schädlich für den Luftkompressor sind.
Mit Leckanzeigeflüssigkeiten ist sorgfältig umzugehen.
CAUTION
Seite 21
Fehlerbehebung
Problem
Der Luftkompressor schaltet sich nicht ein,
und der Netzschalter leuchtet nicht auf.
Mögliche Lösung
•
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel in
den Luftkompressor gesteckt und die
Steckdose eingeschaltet ist..
•
Überprüfen Sie die Sicherung im
Netzstecker.
•
Kontaktieren Sie Ihren Dienstleister.
•
Trennen Sie das Netzkabel von der
Rückseite des Luftkompressors. Öffnen Sie
den linken Flügel, und stellen Sie sicher,
dass der Leistungsschalter aktiviert ist
(Schalter in oberer Position). Schließen Sie
das Netzkabel wieder an.
•
Kontaktieren Sie Ihren Dienstleister.
•
Kontaktieren Sie Ihren Dienstleister.
•
Der Wartungsservice am Kompressor ist
fällig. Kontaktieren Sie Ihren Dienstleister.
•
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Serviceanzeige“ in diesem
Handbuch.
•
Die Wartung des Kompressors ist
überfällig. Kontaktieren Sie umgehend
Ihren Dienstleister.
•
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Serviceanzeige“ in diesem
Handbuch.
Der Luftkompressor schaltet sich nicht ein,
aber der Netzschalter leuchtet.
Der Kompressor läuft, es wird jedoch kein
Druck aufgebaut.
Die gelbe „SERVICE“-LED an der Frontplatte
leuchtet dauerhaft.
Die gelbe „SERVICE“-LED an der Frontplatte
blinkt.
Seite 22
Online registrieren oder ausfüllen und
zurückschicken
Wir sind uns bewusst, dass die Registrierung Ihrer kürzlich gekauften Produkte
nicht oben auf Ihrer Prioritätsliste steht - aber sie ist sowohl für Sie als auch für
uns sehr wichtig. Nicht alle Garantien sind gleich.Peak Scientific unterscheidet
sich diesbezüglich von anderen Gaslieferanten, da wir umfassende und schnelle
Reaktion und eine Vor-Ort-Gewährleistung bieten. Dies bedeutet, dass wir im
unwahrscheinlichen Fall einer Störung Ihres Gasgenerators weltweit schnell
einsetzbare Supportteams zur Hand haben, die zu Ihnen ins Labor kommen und
ihre Einsatzfähigkeit in kürzester Zeit wiederherstellen können.
Registrieren Sie sich einfach online für Ihre umfassende 12-monatige Vor-OrtGarantie unter www.peakscientific.com/protected.
Alternativ können Sie das ausgefüllte Formular per Post an Peak Scientific oder
per E-Mail an warranty@peakscientific.com senden.
Go Online or Complete and Return
You can register for your FREE 12 month Warranty with ease online at
www.peakscientific/protected.
Alternatively, you can send the completed form to Peak Scientific by post or
email at warranty@peakscientific.com.
Product Warranty Registration
Contact name
Email address
Company
Address
City/town
Postcode
Country
Telephone
serial #
Model type
Installation date
Do you still use an
alternative gas solution i.e.
cylinders or bulk liquid?
Yes
What gas requirements do
you have in your lab?
Hydrogen
No
Nitrogen
Zero Air
Extend your cover with
Peak Scientific offer comprehensive gas after sales support packages. Peak
[Protected] aftercare support can guarantee an on-site response within 72
hours*, genuine parts from our ISO9001 approved factory and a 95% first-time fix
rate. See our enclosed Peak [Protected] leaflet for further information.
Important!
You have 1 month to register your Peak Scientific product from the date of installation. Once registered
the warranty will be honoured for a period of 12 months. If you wish to defer the installation of your
, you must notify Peak Scientific immediately by emailing warranty@peakscientific.com. For s that
remain unregistered after 1 month from the shipment date, the warranty will be considered active from
the date of factory dispatch.
* Complete Plan only
Wichtig!
Sie haben nach dem Installationsdatum 1 Monat Zeit zum Registrieren Ihres
Peak Scientific-Produkts. Sobald die Registrierung erfolgt ist, wird die Garantie
über einen Zeitraum von 12 Monaten gewährt. Wenn Sie die Installation Ihres
Generators zu einem späteren Zeitpunkt durchführen möchten, müssen Sie
Peak Scientific unverzüglich davon in Kenntnis setzen, indem Sie eine E-Mail
an warranty@peakscientific.com senden. Bei Generatoren, die 1 Monat nach
Versanddatum noch nicht registriert sind, gilt die Garantie ab dem Datum der
Auslieferung aus dem Werk als aktiv.
Seite 23
Peak Scientific verfügt über hoch qualifizierte, komplett zertifizierte Außendiensttechniker in über 20
Ländern in jedem Kontinent auf der Welt. Daher sind wir in der Lage, unseren Kunden einen in der
Branche führenden Kundendienst anzubieten. Mit [Peak Protected] wird die Produktivität Ihres Labors
zu unserer Hauptpriorität.
Wenn Sie Fragen zum Kundendienst für den Generator und den Zahlungsmöglichkeiten haben, wenden
Sie sich bitte an Ihren lokalen Peak-Händler oder senden Sie für weitere Informationen eine E-Mail an:
protected@peakscientific.com
Peak Scientific
Fountain Crescent
Inchinnan Business Park
Inchinnan
PA4 9RE
Scotland, UK
Tel: +44 141 812 8100
Fax: +44 141 812 8200
Für weitere Informationen zu einem beliebigen
unserer Generatorprodukte wenden Sie sich bitte
an marketing@peakscientific.com
Copyright © Peak Scientific Instruments Ltd 2022 — Corona Air Compressor User Manual Rev 6 RSID 4297 PN UM-0027 DE —30/08/2022